Vorschubgeschwindigkeit berechnen

vorschubgeschwindigkeit-berechnen

Wie man die Schnittgeschwindigkeit berechnen kann  habe ich schon in einem anderen Artikel näher beschrieben. In diesem Artikel gehe ich darauf ein, wie man die Vorschubgeschwindigkeit berechnen kann. Was bedeutet „Vorschubgeschwindigkeit“?

Definition

v_{f}

Die Vorschubgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit in der das Werkstück durch oder über das Werkzeug geschoben wird (z.B. bei einer stationäre Fräse). Je nach Maschine trifft der umgekehrte Fall ein: dann ist die Vorschubgeschwindigkeit die Geschwindigkeit in der das Werkzeug durch oder über das Werkstück geschoben wird (z.B. eine Handfräse). Die Vorschubgeschwindigkeit  wird in Millimeter pro Minute (mm/min) angegeben.

Wie kann man die Vorschubgeschwindigkeit berechnen?

Für die Vorschubgeschwindigkeit beim Bohren oder Drehen gilt folgende Formel:

v_{f}=n\cdot fPin
KürzelBedeutungHinweise
v_{f}PinPinPinPinVorschubgeschwindigkeitAngaben in mm/min (V = velocity und f = feed)
nPinPinPinPinDrehzahlAngaben in 1/min
fPinPinPinVorschub je UmdrehungAngaben in mm

Beispiel

Drehzahl nPinPinPinPin: 1600 min-1
Vorschub fPinPinPin: 0,2 mm je Umdrehung
Gesucht: Vorschubgeschwindigkeit v_{f}PinPinPinPin
Berechnung: 1600 · 0,2 = 320 mm/min

Für die Vorschubgeschwindigkeit beim Fräsen gilt folgende Formel:

v_{f}=n\cdot f_{z}\cdot z=n\cdot fPin
KürzelBedeutungHinweise
v_{f}PinPinPinPinVorschubgeschwindigkeitAngaben in mm/min (V = velocity und f = feed)
nPinPinPinPinDrehzahlAngaben in 1/min
f_{{z}}PinVorschub je SchneideAngaben in mm
zPinPinAnzahl der Schneiden

Beispiel

Drehzahl nPinPinPinPin: 1600 min-1
Vorschub fPinPinPin: 0,01 mm pro Schneide
Anzahl der Schneiden zPinPin: 18
Gesucht: Vorschubgeschwindigkeit v_{f}PinPinPinPin
Berechnung: 1600 · 0,01 · 18 = 288 mm/min

Zimmerer und Tischler müssen vor allem bei Tischfräsen darauf achten die exakte Vorschubgeschwindigkeit einzustellen. Eine zu schnelle Vorschubgeschwindigkeit kann das Werkstück beschädigen. Eine zu langsame Vorschubgeschwindigkeit kann ein Rückstoß verursachen.

Fazit

Sollte man wirklich die Vorschubgeschwindigkeit berechnen? Das ist wie bei der Schnittgeschwindigkeit eine relative Frage. Es kommt auf mehrere Faktoren an: was und in welchem Umfang man etwas ausfräst, sägt oder bohrt. Beispiel: Bei der Tischfräse hat man meisten verschiedene Vorschubgeschwindigkeiten die vom Hersteller Standardmäßig vorgegeben werden. Hier hat man also keine große Wahl. Das Feingefühl für die verschiedenen Werkstücke bekommt man zum einen durch Übung oder wie in diesem Beitrag erwähnt: durch Berechnung.

Hey, ich bin Samuel. Schön, dass du da bist. Als gelernter Zimmerer und leidenschaftlicher Handwerker beschäftige ich mich gerne mit Fragen rund ums Handwerk. Auf meinem Blog „BAUBEAVER“ teile ich mein Wissen mit dir. Weiterlesen …

3 Gedanken zu „Vorschubgeschwindigkeit berechnen“

Schreibe einen Kommentar

Share to...