© Samuel J. Schneider BAUBEAVER

Deckelschalung

– was bedeutet das eigentlich?

Bei der Deckelschalung handelt es sich um eine Methode der Holzverkleidung, bei der einzelne Bretter so angeordnet sind, dass sie überlappend sind, ähnlich dem Prinzip von Dachschindeln. Diese Technik bietet eine effektive Abdichtung gegen Witterungseinflüsse und verleiht Fassaden eine ästhetisch ansprechende Optik.