© Samuel J. Schneider BAUBEAVER

Aufschiebling

– was bedeutet das eigentlich?

Der Aufschiebling ist ein essenzieller Bestandteil von Dachkonstruktionen. Er ist ein waagerecht verlaufendes Balkenelement, das an den Enden eines Sparrendachs angebracht wird. Seine Funktion besteht darin, die Sparren zu unterstützen und sie korrekt zu positionieren, wodurch die gesamte Dachstruktur an Stabilität gewinnt. Der richtige Einsatz von Aufschieblingen trägt wesentlich zur Langlebigkeit und Sicherheit von Holzdächern bei.