© Samuel J. Schneider BAUBEAVER Aufgesattelte Treppe – was bedeutet das eigentlich? Samuel Schneider Zimmerer, Ehemann und Bergfreund … Im Holzbau ist eine aufgesattelte Treppe eine Konstruktion, bei der die Treppenstufen direkt auf die Wangen (seitliche Trägerelemente) aufgesattelt sind. Diese Bauweise bietet optische Eleganz und kann je nach Design auch Platz sparen. Zurück zum Lexikon oder Themen, die dich auch interessieren könnten … Doppelcarport mit Satteldach Satteldach Carports – so machen’s wir Zimmerer Was ist eine Dachtraufe? In 6 Schritten ein Carport selber bauen